Winter Biwak
Gestern habe ich mich nach der Arbeit spontan entschlossen mit Yukon ein kleines Winter Biwak zu machen.
Bei Temperaturen knapp unter 0°C gings in den Wald um endlich mal die Ausrüstung zu testen die ich in letzter Zeit so gekauft habe.

Schnelle Küche um sich zu stärken (wenn man Hunger hat ist's ganz ok)

Meine transportable Feuerstelle. Klein aber fein.



Blick aus dem Schlafsack


Das Wohnzimmer




Frische Luft macht müde

more......
Bei Temperaturen knapp unter 0°C gings in den Wald um endlich mal die Ausrüstung zu testen die ich in letzter Zeit so gekauft habe.
Schnelle Küche um sich zu stärken (wenn man Hunger hat ist's ganz ok)
Meine transportable Feuerstelle. Klein aber fein.
Blick aus dem Schlafsack
Das Wohnzimmer
Frische Luft macht müde
more......
bluezook - 25. Jan, 18:16
2069 x besucht
11 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Waldlaeuferin - 25. Jan, 20:34
Oh man wie schön!
Ich will auch mal winterbiwaken können! Bringst du mir das bei?
Lieben Gruß,
Kyra
Lieben Gruß,
Kyra
bluezook - 25. Jan, 20:44
Hi Kyra.....
Ist nix anderes als wir schon gemacht haben, nur etwas kälter. ;-)
Wir können uns aber gerne mal darüber unterhalten.
VG ANDY
Wir können uns aber gerne mal darüber unterhalten.
VG ANDY
stoneV8 - 25. Jan, 22:29
Aber
nicht ohne uns ;-)
bluezook - 25. Jan, 23:42
**gg**
Und im Feber über wir schon mal, oder?
ANDY
ANDY
Yukon - 26. Jan, 15:49
Cool
war hoffentlich nur deine Idee und Spontanität. Aber ich kann dich verstehen einige Stunden im Wald oder über Nacht im Biwak, da füllt sich der Akku wieder. Mich hat eine Grippe erwischt und ich konnte dieses Wochenende nicht in die Natur.
Wie bist du mit deinem Feuerkasten zufrieden? Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mir ein Feuerzelt (Lavvu) zuzulegen, in dem man mit solchen Feuerkästen oder Feuerschalen einheizen kann. Suche Erfahrungswerte zu den Kästen.
LG Chris
Wie bist du mit deinem Feuerkasten zufrieden? Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mir ein Feuerzelt (Lavvu) zuzulegen, in dem man mit solchen Feuerkästen oder Feuerschalen einheizen kann. Suche Erfahrungswerte zu den Kästen.
LG Chris
bluezook - 26. Jan, 20:19
Hallo Chris.....
So ein Feuerzelt schwebt mir auch schon eine Weile vor. Bislang hat aber meine Vernunft gesiegt.
Mit meinem kleinen Ofen war ich eigentlich recht zufrieden. Das Teil ist halt recht arbeitsintensiv, was heißen soll immer schön nachlegen sonst wirds rasch finster und kalt. Zum heizen eines kleineren (bis 4 Mann) Lavvu sollte er eigentlich reichen.
Hier noch ein Detail: https://bluezook.twoday.net/stories/hobo-kocher/
VG ANDY
Mit meinem kleinen Ofen war ich eigentlich recht zufrieden. Das Teil ist halt recht arbeitsintensiv, was heißen soll immer schön nachlegen sonst wirds rasch finster und kalt. Zum heizen eines kleineren (bis 4 Mann) Lavvu sollte er eigentlich reichen.
Hier noch ein Detail: https://bluezook.twoday.net/stories/hobo-kocher/
VG ANDY
Yukon - 27. Jan, 18:06
Vernunft ?
meinst du wahrscheinlich wegen des Preises oder? Naja 1000,- Euronen muss man schon rechnen für ein gutes mit Innenzelt.
Bei den Hobos gibt es ja eine vielzahl, da weis man nicht zu welchem man tendieren soll. Klappbar sollte er auf jeden Fall sein, dadurch fallen die Runden schon raus. Dafür sollen die aber den besseren Kamineffekt haben, dadurch weniger Rauch aber auch weniger Licht.
Alles hat ein für und ein wider.
LG Chris
Bei den Hobos gibt es ja eine vielzahl, da weis man nicht zu welchem man tendieren soll. Klappbar sollte er auf jeden Fall sein, dadurch fallen die Runden schon raus. Dafür sollen die aber den besseren Kamineffekt haben, dadurch weniger Rauch aber auch weniger Licht.
Alles hat ein für und ein wider.
LG Chris
bluezook - 27. Jan, 19:59
Naja.....
.... der Preis alleine wäre es ja gar nicht (es gibt ja auch billigere) aber ich würde so ein Teil einfach zuwenig nutzen. Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, habe ich mein Dachzelt und beim wandern bin ich meistens alleine.
VG ANDY
VG ANDY
Zirbl - 27. Jan, 21:21
Luxushütte
das sieht echt gut aus, temperaturen waren auch halbwegs erträglich...., da bekommt man wirklich lust!
lg
Richard alias Zirbl
lg
Richard alias Zirbl
Aine - 29. Jan, 21:16
Wow.....!
Du machst schon echt tolle Sachen....! Ein Abenteuer nach dem nächsten, wie's ausschaut....?! staun* Das hier fasziniert mich ja sehr....! Du hast bestimmt einen extrem guten Schlafsack, oder....? Irgendwann werd' ich mir auch mal ein richtig gutes Teil kaufen und des Winters draußen auf dem Hügel in der Höhle übernachten oder sowas.... Naja, erstmal nehme ich mir das mal für den Sommer vor.....! ;)
Feiner Blog.....! :))
Feiner Blog.....! :))
bluezook - 30. Jan, 12:00
Hallo Aine....
Freut mich das es dir hier gefällt. :-)
Bei meinem Schlafsack täuscht du dich, das ist kein extrem guter sondern einfach 2 dünne Säcke ineinander gesteckt. Das reicht für Temperaturen bis -5°C locker. Wichtiger ist eine gute Isolierung gegen die Bodenkälte. Hier sollte man schon eine ausreichend dicke Matte verwenden damit man nicht von unten auskühlt.
Im Sommer anzufangen ist schon mal ein guter Ansatz. Dann einmal im Herbst versuchen um sich an die nierigeren Temperaturen zu gewöhnen und so steigerst du dich bis zu deinem ersten Wintercamp. :-)
VG ANDY
Bei meinem Schlafsack täuscht du dich, das ist kein extrem guter sondern einfach 2 dünne Säcke ineinander gesteckt. Das reicht für Temperaturen bis -5°C locker. Wichtiger ist eine gute Isolierung gegen die Bodenkälte. Hier sollte man schon eine ausreichend dicke Matte verwenden damit man nicht von unten auskühlt.
Im Sommer anzufangen ist schon mal ein guter Ansatz. Dann einmal im Herbst versuchen um sich an die nierigeren Temperaturen zu gewöhnen und so steigerst du dich bis zu deinem ersten Wintercamp. :-)
VG ANDY
Trackback URL:
https://bluezook.twoday-test.net/stories/winter-biwak/modTrackback