Freitag, 17. Oktober 2008

Tacgear Softshell Jacke

Als neuestes Teil meiner Outdoorbekleidung habe ich mir eine Tacgear Softshell Jacke zugelegt. Gekauft habe ich die Jacke bei Steinadler Militärversand. Den Preis von 139,-€ finde ich im Vergleich zu vielen Jacken der Marken Outdoorausrüster recht günstig.
Details:
* Winddicht, nahezu wasserdicht und besonders atmungsaktiv
* 4-Wege-Stretch Micro-Ripstop Aussengewebe
* Micro-Fleece Lining
* Partiell Nylon Innenfutter
* RV Unterarmtaschen
* RV Brusttaschen (Napoleontaschen)
* RV Handwärmertaschen
* 10.000mm Wassersäule
* 5.000g/m²/24h Wasserdampfdurchlässigkeit
* YKK-Reissverschlüsse spritzwassergeschützt (schützende Gummilippen über RV-Zähnen), farblich angepasst
* Zipper-Garages (verhindern das Eindringen von Wasser am Schieber des RV's bei geschlossenem RV)
* Hoher Sturmkragen mit Fleecebesatz und Weitenverstellung per Schnürzug
* Klettflächen für Namensstreifen usw.
* RV Oberarmtaschen mit Klettflächen für Dienstgradabzeichen, taktische Zeichen, Reflektoren oder Ähnliches
* 2-Wege-RV Unterarmbelüftung durchgehend bis zum Saumschnürzug für optimale Belüftungsmöglichkeiten
* Bundschnürzug mit nach innengelegten Kordelenden
* Verlängertes Räckenteil
* Cordura-Verstärkung am Unterarm/ Ellenbogen
* Klettverstellung am Armabschluss
(Beschreibung von der Tacgear Homepage)

Die Jacke ist wirklich sehr groß geschnitten!


Passform der Größe S bei 180cm/70kg und einem T-Shirt als untere Schicht















more....

2.1.2009 - Erfahrungen:
Hab die Jacke jetzt im Alltag, beim wandern, bei Skitouren, Rodeln usw. im Einsatz gehabt und muss sagen ich bin wirklich sehr zufrieden. Die Qualität ist super. Die Jacke ist warm und absolut winddicht. Über die Wasserdichtheit kann ich noch nichts genaues sagen, da es seit dem kauf noch nie wirklich stark geregnet hat.
Als extrem angenehm empfinde ich den hohen Kragen. Durch den großzügigen Schnitt ist es sehr gut möglich z.B. eine dünne Polarloft Thermojacke darunter anzuziehen, was die Jacke auch für sehr tiefe Temperaturen tauglich macht.
Die sehr gute Temperaturregelung über die sehr langen Unterarmreißverschlüsse ist auch sehr angenehm da man die Jacke nicht bei jeder Anstrengung auf Tour ausziehen muss um sich nicht zu Tode zu schwitzen. Das öffnen der Reißverschlüsse an den Ärmeln unterstütz die Belüftung zusätzlich (so man nichts in den Taschen drin hat ;-) ).
Das einzige was zum Perfekt sein fehlt, ist leider eine Kapuze. Vielleicht lass ich mir die aber noch nachrüsten.
7642 x besucht

Trackback URL:
https://bluezook.twoday-test.net/stories/5262722/modTrackback

Oliphant (Gast) - 30. Sep, 14:47

Größe und Unterschied zur V2

Hallo bluezook,

ich bin mit 185/70 noch etwas länger als Du. meinst Du die JAcke verträgt auch entsprechend längere "Affenarme"? Ich möchte darunter noch eine leichte Fleecejacke ziehen können, aber trotzdem soll das Teil nur mit nem T-Shirt ja auch nicht hängen wie ein Sack. Kannst Du da noch ein oder zwei Pullis oä drunterziehen?

Und vielleicht kann mir mal bitte jemand den Unterschied zwischen der Steinadler Softshell und der V2 erklären. Der einzige Unterschied in der Beschreibung bei Steinadler ist "Kragen mit doppeltem Fleece innen" und "Fleecebesatz im oberen Brust- und Rückenbereich" bei der V2.

Es grüßt der Oliphant

bluezook - 30. Sep, 22:20

Servus Oliphant.......

Wenn ich meine Arme hängen lasse, gehen mir die Ärmel bis zu den Knöcheln der Hand. Meine Armlänge beträgt von der Achselhöhle bis zu den Handknöcheln 65cm.
Ich trage die Jacke die meiste Zeit in Kombination mit T-Shirt und dünner Faserjacke (100er Fleece?). Falls mir das noch nicht reicht passt bei mir auch noch ein Fleecegilet drunter. Hab allerdings auch nicht den Brustkorb vom Schwarzenegger. ;-)
Die Jacke ist aber auch mit einem T-Shirt alleine tragbar ohne das man das Gefühl hat in einem Sack zu stecken.

Unterschiede zur V2 Softshell:
+Beidseitige Netzinnentaschen
Finde ich persönlich sehr praktisch.
+Weitenregulierung an der Taille nicht nur an der Hüfte
Angenehm wenn man zB nur ein T-Shirt drunter an hat.
+Die Ärmel sind im Bereich des Handgelenks, an der Oberseite,
etwas länger geschnitten um den Handrücken zu bedecken.
+Kabelkanäle in den Brust- und Oberarmtaschen für MP3 Player etc.

- Die V2 hat in der Zivilversion keine Flauschflächen für
Namensschilder oder Patches.
? Eventuell ist die V2 etwas länger geschnitten, was sich aber
anhand der Fotos nicht mit Sicherheit sagen lässt.
#Fleece im Kragen, Rücken und im oberen Brustbereich hat die
normale Softshell genauso wie die V2.

Das wären so die Unterschiede die mir aufgefallen sind. Ich hoffe ich hab nichts übersehen. :-)

VG ANDY
Oliphant (Gast) - 17. Okt, 13:38

Gekauft

Danke bluezook für die detaillierte Kaufberatung. Inzwischen kann ich die Softshell V2 von Steinadler und auch die Nässeschutzjacke mein eigen nennen. Habe beide bestellt, weil ich mir aus der Kombination die Befriedigung aller meiner Herbst-Winter-Bekleidungswünsche verspreche. Die Softshell V2 hätte ich gerne in S gekauft, war aber ausverkauft, so daß mir die Entscheidung abgenommen wurde. Die Jacke ist jetzt nicht gerade körpernah (dafür kann man im Sommer andere Softshells anziehen), aber gerade für Herbst oder Winter so, daß ich locker noch nen Pulli oder 200er Fleece drunterziehen kann. Die Nässeschutzjacke habe ich in M genommen. So ist es perfekt, die Jacke reicht über den Po und hält somit auch den Wind vom gesamten Oberkörper ab, der Regen kann gut abtropfen. Die Jacken machen einen extrem wertigen Eindruck und scheint gut verarbeitet zu sein. Erstaunt war ich über das Gewicht. Die Softshell ist recht schwer und auch die Nässeschutzjacke fühlt sich schwer an, wo es doch nur eine dünne Jacke ist. Dafür macht alles einen robusten Eindruck. Die Farbe ist Ok, auch im Zivileinsatz. Man sieht jetzt nicht komplett wie der Militärfreak aus. Ein wenig seltsam kommen natürlich die Flauschpatches und die Dienstgradschlaufe.

bluezook - 17. Okt, 20:06

Hi Oliphant......

Danke für dein Feedback!
Freut mich das du dich für den Kauf entschieden hast. Ich bin mir sicher das du es nicht bereuen wirst.
Falls dich die Patchflächen sehr stören kannst du sie ja auch entfernen, da sie nur ganz einfach aufgenäht sind. Bei der Nässeschutzjacke sollte man es aus verständlichen Gründen unterlassen.
Die Dienstgradschlaufe wird dir bald gar nicht mehr auffallen.
VG ANDY

bluezook's Outside Blog

Outside Experience

Staatl. geprüfter Bergwanderführer

Innsbruck/Tirol/Austria Mail:bluezook(ät)aon.at

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Translator

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Aktuelle Beiträge

Hallo! Ich bin Berta...
Hallo! Ich bin Berta von (https://iortly.com/facebo ok-account-hacken/)....
Berta (Gast) - 21. Dez, 11:54
Gute Idee!
Gute Idee!
Mia (Gast) - 13. Dez, 09:28
Ich stimme voll zu :)
Ich stimme voll zu :)
Berta (Gast) - 4. Dez, 15:07
Tolle Ausrüstung!
Hallo, ich habe Fotos gesehen und finde diese Ausrüstung...
Mario (Gast) - 23. Jun, 13:19
Liebe Freunde, ich habe...
Liebe Freunde, ich habe einen Hund und wir wandern...
Mark aus Österreich (Gast) - 6. Jun, 11:22

Mondphase

CURRENT MOON

Web Counter


Blogsuche

Outdoor Blogs - Blog Catalog Blog Directory Bloggeramt.de

Status

Online seit 6250 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Dez, 11:54

Credits


Ausrüstung
Bushcraft
Hundewanderungen
Husky
Mein Innsbruck
Nur so....
On und Off the Road
Outdoor
Video
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development