Essl Kader Rucksack
Für meine Tagestouren bzw. Wochenendtouren in der warmen Zeit hab ich mir vor einiger Zeit den sogenannten "Kader Rucksack" der Firma Essl besorgt. Seinen Namen hat er von der Verwendung beim Kaderpersonal des österreichischen Bundesheers.
Daten:
+ 33 Liter Inhalt
+ Hüftgurt gepolstert
+ Brustgurt
+ 3 Außentaschen
+ Befestigungslaschen mit Gurten auf Deckel und Boden
+ Befestigungsmöglichkeiten an der Frontseite
+ Integrierte Regenhülle
+ Preis: 47,- Euro
+ gekauft: hier
Dort kann man auch Kundenbewertungen nachlesen.
Kaderrucksack (KR) mit dem Thermobehälter für den 2 Liter Deuter Wassersack. Dieser kann bei größerem Wasserbedarf perfekt mit 4 kleinen Karabinern an der Front befestigt werden.


Hier die gepolsterten Schultergurte und der Hüftgurt mit einer praktischen Seitentasche für Kleinkram oder ein Erste Hilfe Set.

Befestigungsriemen am Boden und der Reißverschluss für den integrierten Regenschutz.

Der Regenschutz:


Hier sind die Gegenstände zu sehen die für die oben genannten Touren verwendet werden und sich auch während der Aufnahme der Bilder im Rucksack befanden. Nicht im Bild ist das Essen und eine Thermojacke, was aber noch locker unterzubringen ist.

Tarp, Hängematte, Poncho, Poncholiner, 1Liter Wasserflasche, Hobokocher, Wasserkessel, 1Liter Topf mit Deckel/Pfanne, 15m Seil (7mm), Fiskars Minibeil und Säge, Petzl Stirnlampe, 1Rolle Schnur, Arbeitshandschuhe, Beutel mit Zundermaterial, Erste Hilfe Set in der Hüftgurttasche.
Insgesamt bin ich mit dem KR sehr zufrieden. Die Größe reicht für kleinere Unternehmungen gut aus und für einen günstigen Preis hat man einen sauber verarbeiteten Rucksack der auch farblich sehr gut in die Natur passt.
Was er nicht so mag ist hohes Gewicht. Da das Tragesystem recht weich ist wäre es relativ rasch überfordert.
Daten:
+ 33 Liter Inhalt
+ Hüftgurt gepolstert
+ Brustgurt
+ 3 Außentaschen
+ Befestigungslaschen mit Gurten auf Deckel und Boden
+ Befestigungsmöglichkeiten an der Frontseite
+ Integrierte Regenhülle
+ Preis: 47,- Euro
+ gekauft: hier
Dort kann man auch Kundenbewertungen nachlesen.
Kaderrucksack (KR) mit dem Thermobehälter für den 2 Liter Deuter Wassersack. Dieser kann bei größerem Wasserbedarf perfekt mit 4 kleinen Karabinern an der Front befestigt werden.


Hier die gepolsterten Schultergurte und der Hüftgurt mit einer praktischen Seitentasche für Kleinkram oder ein Erste Hilfe Set.

Befestigungsriemen am Boden und der Reißverschluss für den integrierten Regenschutz.

Der Regenschutz:


Hier sind die Gegenstände zu sehen die für die oben genannten Touren verwendet werden und sich auch während der Aufnahme der Bilder im Rucksack befanden. Nicht im Bild ist das Essen und eine Thermojacke, was aber noch locker unterzubringen ist.

Tarp, Hängematte, Poncho, Poncholiner, 1Liter Wasserflasche, Hobokocher, Wasserkessel, 1Liter Topf mit Deckel/Pfanne, 15m Seil (7mm), Fiskars Minibeil und Säge, Petzl Stirnlampe, 1Rolle Schnur, Arbeitshandschuhe, Beutel mit Zundermaterial, Erste Hilfe Set in der Hüftgurttasche.
Insgesamt bin ich mit dem KR sehr zufrieden. Die Größe reicht für kleinere Unternehmungen gut aus und für einen günstigen Preis hat man einen sauber verarbeiteten Rucksack der auch farblich sehr gut in die Natur passt.
Was er nicht so mag ist hohes Gewicht. Da das Tragesystem recht weich ist wäre es relativ rasch überfordert.
bluezook - 26. Mai, 16:17
8742 x besucht
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
pfotentrainer (Gast) - 25. Nov, 20:45
Ausrüstung
Danke für die Beschreibung des Rucksacks. Kannst Du mal ein wenig über Deine Ausrüstung schreiben, die Du bei Deinen Touren dabei hast.
Vielen Dank
Björn
Vielen Dank
Björn
bluezook - 25. Nov, 22:31
Hi Björn....
Werde mal schauen, wenn ich etwas mehr Luft habe, ob ich was zustande bringe.
ANDY
ANDY
Emys (Gast) - 14. Jul, 21:12
Der Rucksack gefällt mir echt gut und die größe ist auch gut.
Nur in dem Link den du dazu gestellt hast, sieht die Farbe und die Rückenpolster nur Total anders aus. Weißt du woran das liegen könnte?
Gruß Emys
Nur in dem Link den du dazu gestellt hast, sieht die Farbe und die Rückenpolster nur Total anders aus. Weißt du woran das liegen könnte?
Gruß Emys
bluezook - 14. Jul, 23:43
Hallo Emys.....
Solche "Verfälschungen" treten oft durch Unterschiede in der Aufnahmetechnik auf. Aufnahmen bei Tageslicht wirken oft anders als Bilder wo ein Blitz benutzt wurde.
Kann man auch bei meiner Vorstellung des Karrimor Patrol Rucksack sehen. Das Bild wo ich seitlich vor der Türe stehe ist geblitzt und der Rucksack hat eine ganz andere Farbe als auf den restlichen Aufnahmen die bei Tageslicht gemacht wurden.
Falls dich der Rucksack interessiert, ich würde ihn verkaufen.
VG ANDY
Kann man auch bei meiner Vorstellung des Karrimor Patrol Rucksack sehen. Das Bild wo ich seitlich vor der Türe stehe ist geblitzt und der Rucksack hat eine ganz andere Farbe als auf den restlichen Aufnahmen die bei Tageslicht gemacht wurden.
Falls dich der Rucksack interessiert, ich würde ihn verkaufen.
VG ANDY
Trackback URL:
https://bluezook.twoday-test.net/stories/4950236/modTrackback