Morgenkogel Schneeschuhtour
Nach einem kurzen Telefonat gestern Nachmittag mit Stefan haben wir uns für eine Schneeschuhtour, für heute, auf den Morgenkogel verabredet.
Startpunkt war der Ortsteil Mühltal (1039m) in St. Peter bei Ellbögen im Wipptal. Von dort ging es auf einer Forststraße durch das Viggartal zum Meißner Haus (1707m).
Hier schnallten wir uns unsere Schneeschuhe unter und auf ging's durch steilen Wald.
Da überall Aufstiegsspuren der Tourengeher vorhanden waren, war die Orientierung relativ einfach. Auf rund 2000m sind wir dann aus dem Wald auf freie Fläche gelangt.
Durch mehr oder weniger steiles, kupiertes Gelände ging es, denn Gipfel immer vor Augen, daran die letzten 600Hm in Angriff zu nehmen.
Der Gipfelaufbau türmte sich dann noch einmal ganz schön auf und nach dem wir noch einmal Kraft in die Beine geschaufelt hatten, war es geschafft. Auf 2607m konnten wir endlich durchschnaufen.
Es herrschte eine gewaltige Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler, was aber fast nicht zu genießen war, da es einfach nur schweinekalt war. Zur kalten Lufttemperatur blies ein fröhliches Lüftchen was die Sache nicht unbedingt besser machte.
Das Trinkventil meines Trinkbeutels gefror trotz Neoprenschutzhülle und die Wasserflasche von Yukon zeigte auch starke Tendenz zu gefrieren obwohl sie im Rucksack war.
Das Tüpfelchen auf dem Gipfelchen war aber das Schokokipferl das Nuran für uns beide eingepackt hat. Vielen Dank nochmal dafür!
Aufgrund der doch eher herben äußeren Umstände war unsere Gipfelrast relativ kurz und wir machten uns an den Abstieg.
Was mit Tourenski recht angenehm ist, verlangt mit den Schneeschuhen doch etwas Gewöhnung und so küsste ich, dank der kräftigen Zugarbeit von Yukon, doch etliche male den Boden und bezwang den einen oder anderen Steilhang recht unkonventionell auf dem Hosenboden. Yukon hatte dabei den allergrößten Spass.
Auf dem Weg beim Meißner Haus angelangt konnten wir dann unsere Schneeschuhe endlich wieder ablegen und erfreuten uns wieder einer normalen Gangart welche wir dann bis zum Parkplatz unseres Autos genießen konnten.
Tourdaten:
Reine Gehzeit Auf und Ab: 4h50min
Bewältigte Höhenmeter Aufstieg: 1612Hm
Fazit: Es war eine super Tour mit tollen Bedingungen. Yukon hat seine Schneeschuhpremiere perfekt gemeistert und hatte mindestens genau soviel Spass wie wir.
Danke nochmal Stefan das ich dich begleiten durfte und ich freue mich schon auf zukünftige Touren.
Anschnallen

Rein in den Wald

Waldgrenze

Freies Gelände

Da gehts rauf

Die letzten Höhenmeter für Stefan

Gewaltige Aussicht


Super braver Yukon

more....
Startpunkt war der Ortsteil Mühltal (1039m) in St. Peter bei Ellbögen im Wipptal. Von dort ging es auf einer Forststraße durch das Viggartal zum Meißner Haus (1707m).
Hier schnallten wir uns unsere Schneeschuhe unter und auf ging's durch steilen Wald.
Da überall Aufstiegsspuren der Tourengeher vorhanden waren, war die Orientierung relativ einfach. Auf rund 2000m sind wir dann aus dem Wald auf freie Fläche gelangt.
Durch mehr oder weniger steiles, kupiertes Gelände ging es, denn Gipfel immer vor Augen, daran die letzten 600Hm in Angriff zu nehmen.
Der Gipfelaufbau türmte sich dann noch einmal ganz schön auf und nach dem wir noch einmal Kraft in die Beine geschaufelt hatten, war es geschafft. Auf 2607m konnten wir endlich durchschnaufen.
Es herrschte eine gewaltige Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler, was aber fast nicht zu genießen war, da es einfach nur schweinekalt war. Zur kalten Lufttemperatur blies ein fröhliches Lüftchen was die Sache nicht unbedingt besser machte.
Das Trinkventil meines Trinkbeutels gefror trotz Neoprenschutzhülle und die Wasserflasche von Yukon zeigte auch starke Tendenz zu gefrieren obwohl sie im Rucksack war.
Das Tüpfelchen auf dem Gipfelchen war aber das Schokokipferl das Nuran für uns beide eingepackt hat. Vielen Dank nochmal dafür!
Aufgrund der doch eher herben äußeren Umstände war unsere Gipfelrast relativ kurz und wir machten uns an den Abstieg.
Was mit Tourenski recht angenehm ist, verlangt mit den Schneeschuhen doch etwas Gewöhnung und so küsste ich, dank der kräftigen Zugarbeit von Yukon, doch etliche male den Boden und bezwang den einen oder anderen Steilhang recht unkonventionell auf dem Hosenboden. Yukon hatte dabei den allergrößten Spass.
Auf dem Weg beim Meißner Haus angelangt konnten wir dann unsere Schneeschuhe endlich wieder ablegen und erfreuten uns wieder einer normalen Gangart welche wir dann bis zum Parkplatz unseres Autos genießen konnten.
Tourdaten:
Reine Gehzeit Auf und Ab: 4h50min
Bewältigte Höhenmeter Aufstieg: 1612Hm
Fazit: Es war eine super Tour mit tollen Bedingungen. Yukon hat seine Schneeschuhpremiere perfekt gemeistert und hatte mindestens genau soviel Spass wie wir.
Danke nochmal Stefan das ich dich begleiten durfte und ich freue mich schon auf zukünftige Touren.
Anschnallen
Rein in den Wald
Waldgrenze
Freies Gelände
Da gehts rauf
Die letzten Höhenmeter für Stefan
Gewaltige Aussicht
Super braver Yukon
more....
bluezook - 4. Jan, 21:30
1012 x besucht
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks