DD Hammocks Tarp
Da ich schon länger auf der Suche nach einem Tarp mit vielfältigen Abspannmöglichkeiten war, ist mir das neue DD Hammocks Tarp gerade Recht gekommen.
Bei einer Größe von 3x3 Meter wiegt es 650 Gramm, besteht aus PU beschichtetem Polyester mit einer Wassersäule von 3000mm und besitzt 19 Abspannpunkte.
Gekauft hab ich das Tarp direkt in England bei DD Hammocks für 59,- € incl. EU Versandkosten.


Verstärkte Abspannpunkte an den 4 Ecken

Abspannpunkte an den Längsseiten

Abspannpunkte an der Firstline sind von der Innenseite verstärkt und wie die Firstnaht abgeklebt

Tarp mit DD Hammocks Traveller

DD Hammock Traveller mit DD Tarp.
Um zu verhindern das Regenwasser an der Aufhängung in die Matte rinnen kann, wird ein Karabiner dazwischen gehängt

Das Material macht einen recht guten Eindruck. Die Nähte an den Schlaufen könnten etwas sauberer ausgeführt sein. Ob das Tarp hält was es verspricht wird sich spätestens auf einer der nächsten Touren herausstellen.
19.4.2009 Erfahrungen
Die Schlaufen an den Eckpunkten sind recht stabil. Die zusätzlichen Schlaufen an den Seiten sollten nicht zu sehr belastet werden, da sie nicht unterlegt sind und die Nähte leider ausfranzen und möglicherweise vom Tarp abreißen (z.B. bei sehr starkem Wind).
Bei einer Größe von 3x3 Meter wiegt es 650 Gramm, besteht aus PU beschichtetem Polyester mit einer Wassersäule von 3000mm und besitzt 19 Abspannpunkte.
Gekauft hab ich das Tarp direkt in England bei DD Hammocks für 59,- € incl. EU Versandkosten.
Verstärkte Abspannpunkte an den 4 Ecken
Abspannpunkte an den Längsseiten
Abspannpunkte an der Firstline sind von der Innenseite verstärkt und wie die Firstnaht abgeklebt
Tarp mit DD Hammocks Traveller
DD Hammock Traveller mit DD Tarp.
Um zu verhindern das Regenwasser an der Aufhängung in die Matte rinnen kann, wird ein Karabiner dazwischen gehängt
Das Material macht einen recht guten Eindruck. Die Nähte an den Schlaufen könnten etwas sauberer ausgeführt sein. Ob das Tarp hält was es verspricht wird sich spätestens auf einer der nächsten Touren herausstellen.
19.4.2009 Erfahrungen
Die Schlaufen an den Eckpunkten sind recht stabil. Die zusätzlichen Schlaufen an den Seiten sollten nicht zu sehr belastet werden, da sie nicht unterlegt sind und die Nähte leider ausfranzen und möglicherweise vom Tarp abreißen (z.B. bei sehr starkem Wind).
bluezook - 1. Nov, 18:06
6727 x besucht
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks